Wissen spannend vermitteln klingt leicht? Soll es auch! Meine Veranstaltungen – Vorträge, Kochseminare, Märchenlesungen, Texter-Seminare – haben eines gemeinsam: Die Teilnehmer*innen sollen Spaß am Thema haben, mitmachen und sich auch mal trauen, Neues auszuprobieren.  

Nutzwertige Veranstaltungen sprechen sich in der Zielgruppe herum und werden gerne besucht. In der Sprache einfach aber alles andere als „simpel“, punkten lebendige Vorträge durch Wissen, das leicht verinnerlicht werden kann. Wer im Seminar etwas spielerisch umsetzen darf, wendet seine neuen Kenntnisse später in der Praxis an. Wer etwas hört, das ihn begeistert, behält es positiv im Gedächtnis …

Beispiele für Veranstaltungen

Märchen und andere Lesungen

Veranstaltungen Märchenlerzählerin Manuela Krämer

Die schönsten Geschichten entstehen in unserer Vorstellung. Wenn der Kondor mit dem Fuchs zusammen fliegen soll, gelingt das im Märchen nur, weil meine Zuhörerinnen fleißig mithelfen. Wenn der Brei kochen soll, müssen wir erst gemeinsam rühren. Und wenn drei Federn in alle Himmelsrichtungen fortschweben, dann haben wir vorher kräftig gepustet. Märchenlesungen gestalte ich interaktiv. Weil der schönste Ring der Welt nur in unserer Vorstellung perfekt ist, vertraue auf die Vorstellungskraft meiner großen und kleinen Zuhörerinnen. Bisher immer mit Erfolg!

Vorträge

Manuela Krämers Vortrag über Anais Nin

Der Vortrag über die Autorin Anaïs Nin entstand anlässlich des Weltfrauentages 2020. Hier stellte ich die Frau, die mich inspiriert hat, für die Veranstaltung der AWO-Mering vor. Natürlich mit Fotos und Zitaten der Autorin und Muse des Surrealismus, die in Paris und New York lebte.

Kochkurse

In meinen Kochkursen geht es überwiegend um den Spaß am gemeinsamen Kochen und Essen. Wir erfahren, wie man lateinamerikanische Gerichte leicht und köstlich zubereitet, wie man einen Cocktail mixt und, wie man das Essen – bei Musik und guten Gesprächen – genießt! Oder wir machen gemeinsam feurige Leckereien ein.

Mein Kursangebot:

  • Kochen wie in Lima – Peruanische Fusionsküche für Europäer
  • Pasta e basta – Italienische Nudelgerichte aus meinem gleichnamigen Kochbuch
  • Einmachen auf südamerikanische Art – Mit Tomaten, Chili & Co. holen wir uns den Sommer ins Glas

Kulinarische Lesungen

Aus einem Kochbuch lesen? Mach ich gern und am liebsten in Kombination mit gutem Essen! Gemeinsam mit Angela Eßer, Krimi-Autorin und Vorsitzender des Syndikats (Deutsche Krimibuch-Autoren), wurde beispielsweise unsere kulinarische Lesung zum Feuerwerk an Wissen über die Herkunft der Pasta und von den „Mangiamacheroni“ im Neapel um 1900. Die Teilnehmer*innen hörten von mir über die Entstehung von Fussili, Malfatti & Co. Von Angela erfuhren Sie von Opfern, die kopfüber im Pasta-Teller dahinschieden … Dazwischen Gang für Gang ein köstliches italienisches Pasta-Menü.

Seminar „Erfolgreiche Werbetexte“

Ihre Mitarbeiter lernen von mir in 1- oder 2-tägigen Inhouse-Seminaren, wie sie treffender schreiben können. Anschließend lasse ich sie zu einem Phantasie- oder einem Wunsch-Projekt des Unternehmens selbst Konzepte und Texte entwickeln. In Kleingruppen probieren wir unterschiedliche kreative Brainstorming-Methoden aus, finden griffige Headlines und „schwitzen“ über aussagestarken Werbebriefen … Es kommt auch vor, dass wir gruppenweise als Special-Agents in Sachen Werbung durch das Haus oder die nähere Umgebung wandern. Gelacht wird immer viel! Gelernt wohl auch, denn schon manch eine*r aus diesem Seminarformat ist nachher regelrecht dem Texten verfallen.

Events à la Federkunst

Ein Kochkurs als teambildende Maßnahme, eine „interaktive“ Märchenlesung, ein Texter-Seminar zur Weiterbildung … Was möchten Sie Ihren Mitarbeiter*innen gönnen? Welche Veranstaltung möchten Sie besuchen? Sprechen Sie mich an!

Scroll to Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner