Storytelling "live": Vortrag, Märchen, Poesie

Suchst du etwas Besonderes für dein Event? Ich biete dir drei verschiedene Live-Formate an. Alle drei regen Interaktion, Witz und Verstand bei deinem Publikum an. Ob alt oder jung: Es wird sich garantiert gut unterhalten fühlen – denn das ist mir wichtig!

1. Poesie auf der Bühne

Lust auf eine „Stand-up“-Lesung oder Poesie? Oder veranstaltest du einen Poetry-Slam und suchst noch eine Poetin? Meine Kurztexte und Gedichte sind Storytelling in kleinster Form. Sie sorgen für Lacher mit Tiefgang. 

Achtung: Meine Poesie kann Spuren von Ironie enthalten! Eher große Spuren. Von Bär, T-Rex oder vierbeiniger Kampfläufer AT-AT (Star-Wars-Nerds wissen, was ich meine). 

Ich bringe meine Gedanken über das Zusammenleben im Heute – in unserer Welt voller Widersprüche – in Form und auf die Bühne. Meine Spezialität? Märchenhaft, bissig,  immer mitten aus dem Leben. Freue dich auf Kurzweiliges zum Mitfühlen, Hinhorchen, Lachen, Nachdenken. – Zurücklehnen und Genießen.

Ich komme alleine oder im Team mit Künstlerkolleginnen und -kollegen.

Hier siehst du mich in Aktion auf der A(ch)WO Kulturbühne.

Wie findest du meinen neuen Katzenpulli? *purrr*

2. Märchen und Geschichten

Märchen sind DAS Storytelling als Kulturgut! Ich biete dir als Geschichtenerzählerin ein tolles Erlebnis für alle Altersstufen, wenn ich als Geschichtenerzählerin in deine Einrichtung oder dein Unternehmen komme. Mein Erzählstil eignet sich für junge, ältere und ganz alte Menschen, wenn sie Geschichten lieben. Ich mische traditionelle Märchensprache mit modernen Elementen und – je nach Publikum und Situation – mit reichlich Interaktion:

  • Klassische europäische Märchen der Brüder Grimm, Ludwig Bechstein, Charles Perrault, Wilhelm Hauff und Co.
  • Märchen und Geschichten aus aller Welt – Erzählkultur von unseren fünf Kontinenten, von Peru bis Kenia (und darüber hinaus).
  • Geschichten zum Mitmachen, Erleben, Träumen für Jung und Alt.
  • „Neutral“ oder im mittelalterlichen Gewand in Büchereien, an Lagerfeuer, auf Firmenevents, Festivals und zu anderen Gelegenheiten – innen und außen.

Freue dich auf kurzweilige, lustige, nachdenkliche, grüne, diverse, gruselige … Märchenstunden.

Die Märchenerzählerin lässt Federn fliegen.

Hier siehst du mich beim Ferienprogramm Internationale Märchen und Geschichten in der Bücherei, das ich jedes Jahr organisiere.

Märchen frei erzählen in Aichach

Und hier stehe ich als Manuela de Moringa im Märchenzelt auf der Future Fair in Aichach.

3. Vortrag, Keynotes, Reden

Ich komme auf dein Event und halte einen Vortrag zu einem Thema, das dir am Herzen liegt und deinen Mitarbeitenden, Kundinnen, Kunden und Gästen unter den Nägeln brennt. Das kann eine unterhaltsame „Liebeserklärung an Bugs und das Unperfekte im IT“ sein, über „Pflegekräfte zwischen Katheter und Kabarett“, über „Maschinenbauer als heimliche Künstler“ oder ganz etwas anderes sein. Auf jeden Fall Storytelling ungekünstelt:

  • Unterhaltsam und mit Tiefgang.
  • Mit Beispielen, Anekdoten, Witz und Verstand, damit sich dein Publikum gut unterhalten fühlt.
  • Mit Humor, denn wenn wir lachen, behalten wir eine Information umso besser.
  • Innen oder Draußen
  • Als Keynote oder Impulsvortrag.
  • Auf jeden Fall passend zu dir und deinem Anliegen!

Beispiele für Reden:

Die Marburger Landkreischronik

Anlässlich der Veröffentlichung der Landkreischronik Marburg-Biedenkopf halte ich eine Rede im Landratsamt in Marburg.

Du kannst mich auch für ein Literatur-Panel buchen. Hier stelle ich das Buch des Autors Jorge Irribarren der peruanischen Community in München vor – Storytelling auf Spanisch.

Nach oben scrollen