12 von 12 im Juli 2025: Hurra, unser Kultur-Café eröffnet!

Spiegelselfie? Kann ich!

Mein heutiges 12 von 12 im Juli 2025 steht ganz im Zeichen von Vorbereitung und Feiern, denn: Wir eröffnen heute unser Kulturcafé im Ort. Hurra!

Kennst du das Blogformat „12 von 12“? Ich liebe es. An jedem 12. eines Monats findet auf dem Blog Draußen nur Kännchen von Caroline diese Art des schnellen Foto-Bloggens statt. Ganz viele Bloggerinnen und Blogger machen da jeden Monat mit. Schau einfach auf Caros Blog vorbei, und entdecke die vielen tollen Fotostorys! – Das hier ist mein 12. Juli 2025.
Sonnenblume

Guten Morgen Sonnenblume! 

Was für eine Veränderung! Ich schaue ja jeden Morgen nach, ob sie wieder gewachsenen ist, aber jetzt kommts: Mit Blick auf mein 12 von 12 im Juni 2025 sehe ich erst, wie unfassbar hoch „Sonni“ in nur einem Monat gewachsen ist. Sie macht ihrem Namen  „King Kong“ wirklich alle Ehre! – Ob sie beim nächsten 12 von 12 schon blüht?

Guten Morgen Leute! 

Darf ich vorstellen: Das ist Kasparov. Wir haben den daumengroßen Teddy unseres Sohnes so genannt, weil er eigentlich nur aus einem Kopf besteht. „The Brain“… 

Kasparov sagt "Guten Morgen"
Kasparov zeigt, alles okay hier!

Guck mal!

Kasparov will unserem Sohn – momentan 500 Kilometer entfernt in Diez – heute zeigen, dass seine Pflanzen dank Mamas Fürsorge überleben.

Ich knipse ein paar Fotos und schicke sie per WhatsApp – und bekomme gleich ein paar coole Spiegel-Selfies mit neuer Einsatz-Weste zurück. Kann ich das auch?

Spiegelselfie

Geht doch! Okay die Socken, die Karsten vorne rechts über der Sessellehne drapierte, hatte ich nicht entdeckt. Jetzt sind sie verewigt. 🙂 

Spiegelselfie
Frühstück im Garten

Beim Morgen-Kaffee 

Nach dem Frühstück zu zweit in Ruhe noch einen cremigen Cappuccino genießen ist unser Start in den Samstag. Momentan findet der Morgenkaffee draußen auf der Terrasse statt.

Wir rätseln

Der Tageskalender fragt uns Sachen … Ich mache ein Foto und schicke das Rätsel auch dem Sohn, der gerne miträtselt. Egal, welche Antwort richtig ist, ich muss spontan an Eddie Murphy in dieser Szene in  „Auf der Suche nach dem golden Kind denken“ 😀 

Die Auflösung stelle ich unten ans Ende.

Rätselraten
Teigtäschchen backen

Teigtaschen backen

Genug gespaßt! Ich gehe in die Küche und backe herzhaftes Fingerfood für die Eröffnungsfeier heute Nachmittag. Hier siehst du die Krämer’sche Spezialität für alle Gelegenheiten: Blätterteigtaschen mit Spinat-Schafskäse-Füllung. 

Fertig gebacken

Zwei Lagen sind fertig zum Verschenken. Ein paar behalte ich für Karsten und mich zurück. Erfahrungsgemäß bleibt nichts von den Dingern übrig, wenn sie mal auf dem Buffet stehen. Sicher ist sicher! Nur noch schnell mich aufhübschen, und dann geht es mit dem Radl zur Eröffnungsfeier.

Blätterteig-Ecken mit Spinat und Schafskäse
Buffet ist eröffnet

Auf zur Café-Eröffnung

Die syrischen und türkischen Frauen und Maureen – unsere 1. Vorsitzende aus Kenia – haben mal wieder alles gegeben. Das Buffet sieht prächtig aus. Ich stelle meine Blätterteigtaschen dazu. Jetzt wollen erst der Abgeordnete vom Landtag und unser Bürgermeister reden, dann kann geschlemmt werden! 

Volle Hütte!

Äh, wir wurden überrannt. Wir hatten mit ein paar Leuten aus unserer Multikulti-Blase gerechnet, aber dass so viele Menschen zur Eröffnung kommen? Aus dem Ort und sogar extra aus Augsburg von anderen Multi-Kultur-Einrichtungen kam man und feierte mit uns. Super!!

Maureen, Kathrin und ich
Thema Deutschland

Thema des Monats

Wir stellen im Café jetzt jeden Monat ein Land vor. Deutschland soll starten, war der Wunsch, daher gibt es nun alles Mögliche aus unseren Bundesländern zu bewundern. Ich steuere die WDR-Maus, ein VW-Käfer-Spielzeugauto und ein Kochbuch „Rheinländische Küche“ bei. Das Mobile über „typisch Deutsch“ musste wohl ein Vereinsmitglied in der Schule erstellen.

Jetzt noch genießen

Nach dem „Run“ aufs Café (und das Buffet), kehrt langsam Ruhe ein. Die übrigen Gäste feiern weiter. Während drinnen das Mikro erobert und Lieder gesungen werden (mit spontaner Gitarrenbegleitung), wird mitten auf dem Parkplatz gespielt. Schnell ein Foto machen und dann gehe ich auch wieder raus!

Vor dem Café
Fingerfood mit Blick in den Garten

Abendessen

So, da bin ich wieder: auf der Terrasse gibt’s Abendbrot, äh Abend-Tapas. Gut, dass ich ein paar Blätterteigtaschen zurückbehalten habe, die Gäste haben alle aufgefuttert. Dazu gibt es Auberginen-Salat. Habe den mal ausprobiert und wir finden: Saugut!

Hier hat sich ausnahmsweise ein 13. Bildchen hineingeschmuggelt. Sowas!

*Auflösung vom Rätsel oben: Gebetsmühlen gibt es im Buddhismus 

Das war mein  12 von 12 im Juli 2025. Ich hoffe, es hat dir gefallen. – Mir tun die Füße weh, ich geh jetzt wieder in den Liegestuhl (oder aufs Sofa).

1 Kommentar zu „12 von 12 im Juli 2025: Hurra, unser Kultur-Café eröffnet!“

  1. Was für ein cooler und abwechslungsreicher 12.! Der Rätsel-Kalender und das Spiegelselfie haben es mir besonders angetan 😉 …
    Und was für eine gelungene Eröffnung!
    Herzliche Sommergrüsse,
    Edith

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen