Was ist ein Running Gag?
Humor peppt bekanntlich zu trockene Vorträge und Texte auf. Aber kennst du schon das Potenzial eines Running Gags?
Was erzählt wird, zählt! Gutes Storytelling ist mehr als nur ein Marketinginstrument, es ist eine Frage deiner Haltung. Hier liest du mehr dazu.
Für mehr Inspiration im Business-Alltag kannst du dir hier meinen Newsletter holen – dann kommt „Storytellas weekly“ auch zu dir!
Humor peppt bekanntlich zu trockene Vorträge und Texte auf. Aber kennst du schon das Potenzial eines Running Gags?
Meine Storytelling Trainingsmethode hat nun einen Namen. Das steckt hinter Flex-to-Tell.
Flex-to-Tell: So „fluppt“ dein Storytelling, auch wenn du mal nichts postest Weiterlesen
Die Art, wie Informationen aufbereitet werden, hat damit zu tun, was wir erreichen wollen. Von gut bis brandgefährlich: Was ist ein Narrativ?
Wie man Storytelling zum Motivieren einsetzen kann? Das zeige ich hier am Beispiel meiner Rede zur Kundgebung gegen Rassismus.
Was ist Storytelling? Ist es das Gleiche, wie Geschichten erzählen oder steckt da noch etwas dahinter?
(M)ein Tag als Autorin in einem Akt – kurzes Theaterstück statt der üblichen Zahlen, Daten, Fakten im Marketing.
Mit „Schreib einen Artikel darüber, was du für eine Nudel wärst und wie dich das (beruflich) ausmacht“ ruft
Vorurteile über Storytelling gibt es viele. Lange Zeit habe ich einfach vorausgesetzt, dass jeder gute Geschichten liebt. Davon
Storytelling Mythen – Die Hitliste mit 60+ (d)ollsten Vorurteilen Weiterlesen
Allen Dreien, dem Storytelling, dem Storyselling und dem Storydoing, liegt eines zugrunde: Geschichten. Doch jedes der drei Konzepte
Was ist Storytelling, Storyselling und Storydoing? Weiterlesen
Ein roter Faden im Storytelling ist wichtig, sagt man. Doch was ist das genau und woher kommt überhaupt der Ausdruck?