Aufruf zur Blogparade: Face your Story – Dein Gesicht, deine Story!

Aufruf zur Blogparade Face your Story

Verlängert bis Sonntag, den 29. Juni 2025!

Mit meiner Blogparade „Face you Story!“ oder auf Deutsch, „Dein Gesicht, deine Story“ möchte ich dich zum spielerischen Business-Storytelling anregen, und das geht so:

Zück dein Handy, schneide eine Grimasse und schreibe eine Story aus deinem Business-Alltag, deiner Branche oder einer typischen Situation dazu! Mit dieser Story zeigst du dann lustig aber nicht lächerlich, worum es bei dir geht.

Ein Beispiel: Nehmen wir mal an, du bist Ernährungsberater. Dann könntest du skeptisch auf einen ungesunden Snack in deiner Hand schauen. Im Text schreibst du dann darüber, dass gesunde Ernährung nicht Verzicht, sondern Genuss bedeuten kann.

Das hast du davon: Du schreibst eine einzigartige Story, die keine KI der Welt über dich erzählen kann! Denn in dieser Blogparade lade ich dich dazu ein, mit Humor deine Eigenschaft, deine Stärke, dein Angebot oder etwas anderes aus deinem Business zu zeigen.

Alle, die Lust und einen Blog haben, können zum Thema „Face Your Story – deine Story zum Gesicht!“ etwas bloggen. Du schreibst und veröffentlichst deinen Blogartikel auf deiner Website und verlinkst in deiner Einleitung meinen Blogartikel, den du jetzt gerade liest. Das Ergebnis: Du schreibst einen tollen Blogartikel, den deine Zielgruppe garantiert gerne lesen wird. Mehr neue Menschen klicken auf deinen Blog und erfahren etwas über dich und deine Angebote. Und: Du siehst, was andere dazu schreiben und wie sie das Thema dieser Blogparade sehen und umsetzen. Die Blogparade ist befristet: Du kannst bis Sonntag, den 22. Juni 2025 – verlängert bis Sonntag, den 29. Juni 2025 –  mitmachen.

Wer schneidet hier Grimassen, Teddy oder ich?

So nimmst du an dieser Blogparade teil:

  1. Mache ein Selfie von deiner Grimasse und schreib einen Beitrag darüber, was du damit sagen willst. Wenn du noch keinen Blog hast, kannst du gerne hier unter diesem Blogartikel deinen Beitrag als Kommentar hinterlassen.
  2. Verlinke meine Blogparade in deiner Einleitung.
  3. Sobald du deinen Blogartikel veröffentlicht hast: Kommentiere hier unter dem Blogartikel mit einem kurzen Text und dem Link zu deinem eigenen Blogartikel
  4. Für die sozialen Netzwerke kannst du den Hashtag #FaceYourStory  verwenden.

Die Blogparade endet am Sonntag, 22.06.2025. Bis dahin kannst du deinen Beitrag zu meiner Blogparade hier im Kommentarbereich hinterlassen!

Anregungen zu dieser Blogparade:

Um das könnte es in „Face your Story“ – deiner ultimativen Selfie-Story – gehen:

  • Was ist ein typisches Problem deiner Kunden oder deiner Branche?
  • Was ist ein typisches Aha-Erlebnis deiner Kunden, wenn sie mit dir arbeiten?
  • Was ist ein typisches Vorurteil?
  • Welche Ängste haben deine Kunden?
  • Wie siehst du aus, wenn du deiner Arbeit nachgehst?
  • Was hat dich geprägt?
  • Wofür stehst du?

Diese Fragen sind nur einige, zu denen du eine Grimasse schneiden und die Story schreiben kannst. Dir fällt noch etwas anderes ein? Super!

Beispiele für Grimassen-Storys:

Du kannst eine Grimasse zu deinem Thema schneiden und, wenn du magst, auch eine typische Handbewegung machen.

  • Die Chemikerin schaut „weird“/verrückt, weil sie gerade eine unerwartete Reaktion beobachtet.
  • Der Metallbauer schaut fast kriegerisch und sehr konzentriert, weil er gerade ein außergewöhnliches Stück schweißt.
  • Die LEGO® Serious Play® Trainerin wählt ihren Gesichtsausdruck, wenn sie morgens wieder mal barfuß auf einen Klemmbaustein getreten ist.
  • Der Duftöl-Experte postet, wie sie aussieht, wenn sie den falschen Duft erwischt hat.
  • Die SEO-Expertin zeigt ihr Gesicht, wenn jemand mal wieder sagt, „SEO ist doch nicht mehr zeitgemäß!“
  • Der Energie-Arbeiter postet mehrere typische Gesichtsausdrücke passend zu den typischen Energiezuständen
  • … und jetzt kommt dir bestimmt deine coole Idee: ____________

Ich freue mich schon riesig auf dein Gesicht und deinen Blogartikel!

Hol dir Storyellas weekly!

Mein Newsletter für regelmäßige Flausen-Infusion

Meine Liebe zu Texten als Tuschezeichnung

Du willst mehr? Dann greif zu! In Storytellas weekly bekommst du wöchentlich skurriles Nerd-Wissen und „seriöses“ Storytelling-Wissen direkt zum Umsetzen. 

Der „Trick“: Mit diesem Mix werden deine Gehirnzellen regelmäßig in den Kreativmodus versetzt und du trainierst deinen Erzählmuskel. –  Für feinstes Business Storytelling!

18 Kommentare zu „Aufruf zur Blogparade: Face your Story – Dein Gesicht, deine Story!“

    1. Susanne!!! Wie cool ist das denn: Du bist die erste (und hast noch vor mir deine Grimassen-Story erzählt 😅). Gähnen, tief durchatmen – ja das passt perfekt zur Atemtherapie. Ich stelle mir gerade dein Gähnchen als kleine freche Elfe vor…

  1. Birgit Elke Ising

    Liebe Manu, check! Sehr coole Idee, riecht nach mucho fun. Und ein toller Move, um uns selbst nicht immer volle Pulle ernst zu nehmen, auch wenn wir ernsthafte Sachen tun, pruhaha! Will stay tuned. Liebe Grüße, Birgit

  2. Liebe Manuela,
    das ist eine sehr coole Idee! Ich überlege noch, ob ich mitmache, aber ich habe schon eine Grimasse im Kopf. Danke für die schöne Idee!
    Alles Gute für deine Blogparade!
    Susanne

  3. Liebe Manuela, du hast dir ein tolles Thema für deine Blogparade ausgesucht. Ich habe dazu einen eigenen Blogartikel geschrieben:
    https://reichanlebensenergie.de/mein-gesicht-meine-story/

    „Mut, Vertrauen und eine Schlange namens Marty – meine Geschichte für die Blogparade ‚Face Your Story‘!“
    Was passiert, wenn man sich einer unerwarteten Herausforderung stellt? Ich habe es erlebt – mit einer Schlange um meinen Hals und Grimassen voller Emotionen. In meinem Beitrag erzähle ich, wie ich meine Angst überwunden habe und was mein Gesicht dabei verriet.

    Energiereiche Grüße von Anita

    1. Liebe Anita,
      man sieht die an, wie schwer dir es gefallen ist, die Schlange um dich zu „tragen“! Und dann Grimasse für Grimasse, wie die Spannung von dir langsam abfällt und dein Mut gewinnt… Das Schlangentier hat dich sicher mit seiner Gelassenheit geführt, richtig?

      Was für eine Story!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen