Mit dieser Story zeigst du lustig aber nicht lächerlich, worum es bei dir geht: Mach ein Selfie von deiner Grimasse und schreib eine Story dazu!
Das hast du davon: Eine einzigartige Story, die keine KI der Welt über dich erzählen kann! In dieser Blogparade lade ich dich dazu ein, mit Humor deine Eigenschaft, deine Stärke, dein Angebot oder etwas anderes aus deinem Business zu zeigen.
„Face you Story!“: Zück dein Handy, schneide eine Grimasse und schreibe deine ultimative Story dazu!
Was ist eine Blogparade?
Alle, die Lust und einen Blog haben, können zum Thema „Face Your Story – deine Story zum Gesicht!“ etwas bloggen.
Du schreibst und veröffentlichst deinen Blogartikel auf deiner Website und verlinkst in deiner Einleitung meinen Blogartikel, den du jetzt gerade liest.
Das Ergebnis: Du schreibst einen tollen Blogartikel, den deine Zielgruppe garantiert gerne lesen wird. Mehr neue Menschen klicken auf deinen Blog und erfahren etwas über dich und deine Angebote. Und: Du siehst, was andere dazu schreiben und wie sie das Thema dieser Blogparade sehen und umsetzen.
Die Blogparade ist befristet: Du kannst bis zum Sonntag, 22. Juni 2025 mitmachen.



Wer schneidet hier Grimassen, Teddy oder ich?
So nimmst du an dieser Blogparade teil:
- Mache ein Selfie von deiner Grimasse und schreib einen Beitrag darüber, was du damit sagen willst. Wenn du noch keinen Blog hast, kannst du gerne hier unter diesem Blogartikel deinen Beitrag als Kommentar hinterlassen.
- Verlinke meine Blogparade in deiner Einleitung.
- Sobald du deinen Blogartikel veröffentlicht hast: Kommentiere hier unter dem Blogartikel mit einem kurzen Text und dem Link zu deinem eigenen Blogartikel
- Für die sozialen Netzwerke kannst du den Hashtag #FaceYourStory verwenden.
Die Blogparade endet am Sonntag, 22.06.2025. Bis dahin kannst du deinen Beitrag zu meiner Blogparade hier im Kommentarbereich hinterlassen!
Anregungen zu dieser Blogparade:
Um das könnte es in „Face your Story“ – deiner ultimativen Selfie-Story – gehen:
- Was ist ein typisches Problem deiner Kunden oder deiner Branche?
- Was ist ein typisches Aha-Erlebnis deiner Kunden, wenn sie mit dir arbeiten?
- Was ist ein typisches Vorurteil?
- Welche Ängste haben deine Kunden?
- Wie siehst du aus, wenn du deiner Arbeit nachgehst?
- Was hat dich geprägt?
- Wofür stehst du?
Diese Fragen sind nur einige, zu denen du eine Grimasse schneiden und die Story schreiben kannst. Dir fällt noch etwas anderes ein? Super!
Beispiele für Grimassen-Storys:
Du kannst eine Grimasse zu deinem Thema schneiden und, wenn du magst, noch eine typische Geste oder Handbewegung machen.
- Die LEGO® Serious Play® Trainerin wählt ihren Gesichtsausdruck, wenn sie morgens wieder mal barfuß auf einen Klemmbaustein getreten ist.
- Die Duftöl Expertin postet, wie sie aussieht, wenn sie den falschen Duft erwischt hat.
- Die SEO-Expertin zeigt ihr Gesicht, wenn jemand mal wieder sagt, „SEO ist doch nicht mehr zeitgemäß!“
- Die Energie-Arbeiterin postet mehrere typische Gesichtsausdrücke passend zu den typischen Energiezuständen
- … und jetzt deine Idee: ____________
Ich freue mich riesig auf deinen Blogartikel – und bin schon total gespannt!
Hol dir Storyellas weekly!
Newsletter für regelmäßige Flausen-Infusion


Du möchtest mehr? Dann greif zu! In Storytellas weekly bekommst du wöchentlich skurriles Nerd-Wissen – damit deine Gehirnzellen regelmäßig in den Kreativmodus versetzt werden – und „seriöses“ Storytelling-Wissen – das du direkt für dein Business umsetzen kannst.