Es ist Sonntag, das Texter-Business ruht. In meinem 12 von 12 im Februar 2023 steckt viel Vorfrühling, süßes Nichtstun und irgendjemand probt „Iron Man“ von Black Sabath auf dem Cello…
„12 von 12“ ist ein ganz besonderes Blogformat: An jedem 12. eines Monat findet auf dem Blog Draußen nur Kännchen von Caroline diese Art von schnellem Foto-Bloggen statt. Damit führt Caroline seit Jahren das legendäre Blogger-Event von Chad Darnell fort. Soo, hier kommt mein 12 von 12 im Februar 2023. Ein Sonntag im Vorfrühling.
Sonntag heißt auch: Wir gönnen uns nach dem Frühstück noch einen Cappucino im Wohnzimmer.Das sieht gruselig aus! Ich entferne die Lackreste und gönne den Texterinnen-Händen etwas Pflege.Ein Blick vor die Tür zeigt: Die Winterlinge blühen. – Vorfrühling!!!!Karsten und ich gehen spazieren, das „Kind“ übernachtet noch beim Freund. Die neue Brücke über die Paar sieht endlich fast fertig aus. Juhuu, bald müssen wir keine Umwege mehr nehmen!… ah, das Überschreiten ist verboten. Was ist mit rüber-robben, hüpfen, Radschlag machen oder gehen?Weiter gehts im Sonnenschein an der Bahnstrecke entlang rüber in den Nachbarort Merching, zum ersten Mal so weit nach meiner Januar-OP. Schild sagt: Achtung: ab hier Arme ausbreiten und fliegen.An der Paar in Merching entdecken wir eine neue Kneipp-Station mit einer überdachten Picknick-Station (nicht im Bild). Das ist ja super!!Wir überqueren die Paar. Hier steht der Frühling kurz vorm Ausbruch, ich fühle es.
Die Anwohner dekorieren hier so schön das Flussufer. Wir laufen zurück nach Mering.
An der Paar entlang wird es warm, ich schwächle … und bin stolz auf mich: Ganz schön lange gelaufen!
Huch, unterwegs sind uns wohl Faschingskrapfen in den Arm gefallen?? Zuhause werden wir von „Iron Man“ von Black Sabath auf dem Cello begrüßt, das „Kind“ scheint zurück. – Kaffee-Krapfen!!!Nachmittags werfe ich einen Blick in den Spiegel und jetzt weiß ich auch, warum mir den ganzen Tag am Hals so eng ist: Ich habe mein T-Shirt verkehrt herum angezogen!Während ich mein „12 von 12“ schreibe, kocht Karsten lecker Hühnerfrikassée. Nach dem Abendessen schaue ich in mein neustes Fundstück aus dem Meringer Bücherturm, die Fortsetzung von „Dune“.
So, das war mein Sonntag im Februar. Nicht viel los aber „Süßes Nichtstun“ und die Seele baumeln lassen sind wichtig. Denn dann kann ich ab Montag wieder kreative Flausen für euch, meine Kunden, entwickeln!
Fehlt ein Begriff zum Storytelling?
So gut wie alle Völker, Familien nutzen Geschichten, um Werte und Traditionen an andere Generationen weiterzugeben. Unternehmen nutzen Business-Storytelling, um schwierige, abstrakte oder unbequeme (!) Dinge empathisch zu erklären. Fehlt dir etwas zum Thema Storytelling? Dann schreibe mir den Begriff gerne unten als Komentar und ich ergänze ihn. – I write, you feel!
Ein sehr schönes 12 von 12!
Spatzieren wollten wir eigentlich auch, sind dann aber Daheim hängen geblieben :)….
Liebe Grüsse,
Edith
Dann habt ihr schön gechillt!!