„To do or not to do“ Sommer 2023: Story, Telling, Doing

Worauf ich mich im Sommer 2023 besonders freue

Ich fühle mich bereits „mittendrin“ im Sommer 2023. Einige Dinge auf meinem internen Wunschzettel und der To-do-Liste habe ich mir schon erfüllt. Doch es gibt noch einiges, was ich in diesem Sommer tun möchte. 

Von To-dos, wie endlich Mitglied in dieser einen Märchenerzähler-Gemeinschaft zu werden, ein neues Roman-Projekt zu beginnen bis zum Lesestoff, den ich unbedingt im Sommer 2023 „vertilgen“ möchte, habe ich einiges vor. Nicht zu vergessen, das Dachgeschoss, das wir für unseren 18-jährigen Sohn im August umgestalten (und dazu erst einmal entrümpeln) wollen. 

Damit vor lauter Tagesgeschäft diese persönlichen Wünsche nicht untergehen, kommt hier meine aktuelle Sommer-2023-Bucket-List „mit allem“ – To-dos und Wünsche!

Dinge, die ich im Sommer 2023 tun möchte

Meine To-dos

  1. Für mein derzeitiges Projekt Landkreis-Chronik die Porträts aller 22 Gemeinden fertigstellen.
  2. Mich zum Jahreslehrgang „Literarisches Schreiben 23/24“ anmelden. ✅
  3. Das phantastische Roman-Thema vorplanen, als Vorbereitung für den Jahreslehrgang.
  4. Zur Blogdekade von The Content Society mindestens drei Blogartikel schreiben (=zehn Tage Powerbloggen).
  5. Meine Startseite und Über-mich-Seite überarbeiten.
  6. Alle Manus-Nerd-Nuggets von Instagram auf meine Website schubsen.
  7. Mit Zapier eine Automation für das „Schubsen“ von Insta auf den Blog (oder umgekehrt) erstellen. ✅
  8. 5x Märchen-Nachmittage ehrenamtlich organisieren, Erzählerinnen und Erzähler rekrutieren, Werbung machen. ✅
  9. 2x Märchen selbst erzählen.
Märchen ist Storytelling

Meine To-wants

  1. Während meiner Reha Kraft und Kondition aufbauen ✅
  2. Die Sonnensegel für unsere Pergola fertig nähen.
  3. Mindestens 2x pro Woche eine größere Runde Nordic Walken.
  4. Nicht nervös werden, wenn „das Kind“ (18) mit seinen Kumpels für eine Woche nach Kroatien fährt.
  5. Einen Ausflug zum Ammersee machen.
  6. Etwas Unnützes auf dem Ammersee-Flohmarkt erwerben.
  7. Support your local Lebensart! Zeit in unseren Biergarten am Badanger mit Live-Musik verbringen!
  8. In zwei unserer Seen vor der Haustür baden – natürlich mit dem Rad hinfahren!
  9. Picknick machen am See, im Freibad ✅ oder einfach unterm Baum!
  10. Mindestens zwei Radl-Tagesausflüge mit Karsten unternehmen.
  11. Grillabend in unserem Garten mit lieben Freunden veranstalten.
  12. Mulitkulti Grill & Chill genießen.
  13. Ins Elsass in unsere Lieblings Ferme Auberge fahren und mit der Familie feiern (okay, das ist schon ein Herbst To-dos, liste ich aber trotzdem mit auf zum Freuen!)

Meine Leseliste im Sommer 2023

  1. Nach Artemis, nun Der Marsianer von Andy Weir lesen!
  2. Davor den Spionageroman, Den Preis den man zahlt von Arturo Pérez-Reverte lesen.

2 Kommentare zu „„To do or not to do“ Sommer 2023: Story, Telling, Doing“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner