Feindliche Brüder als Motiv
Feindliche Brüder oder der Bruderhass bietet Geschichtenerzählern eines der ältesten Motive seit sich Menschen Geschichten erzählen.
Nehmt das! Hier findet ihr meine nerdigen Wissenshappen, die ich regelmäßig auf Instagram veröffentliche. Die Storytelling-Fitzelchen :) ziehe ich regelmäßig aus meiner Wissens-Schatzkiste hervor. Als Germanistin, Leseratte und Fantasy-Fan sammelt sich ja ganz schön was an. Also wühlt euch durch meine wilde Mischung an Nerd-Wissen über dunkle Kneipen, rhetorische Figuren und endlose Weiten.
Feindliche Brüder oder der Bruderhass bietet Geschichtenerzählern eines der ältesten Motive seit sich Menschen Geschichten erzählen.
Wer ist der Schurke? Ein mieser Kerl und wahrscheinlich eines der interessantesten Motive der Literatur. Er ist eine
Den Mond stehlen? Wer oder was macht denn so etwas, und warum? Das Stehlen eines Himmelskörpers ist ein
Was? Nein, ich meine nicht diese Auszeichnung, die an den besten Spieler eines FIFA-Turniers gegeben wird, sondern das
Ich liebe dieses Zitat und ich liebe diesen Film, aus dem es stammt: Django Unchained, die Liebeserklärung Quentin
Lass uns mal die Unterwelt besuchen! Ausgerufen hat das noch niemand. Doch viele Figuren, meist die Helden, in
Farben tragen viel Emotion in sich und Storytelling lebt von Emotionen. Farben zeigen, das geht nicht nur im
„Ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden.“ Dieses Zitat war erst kein Zitat. Nur ein etwas beamtendeutscher Ausdruck. Bis
„I’ll be back!“ … Wer sagt das? Richtig, das ist doch Arni. Arnold Schwarzenegger alias blecherner Cyborg TX-500
Eine Macht, die Supermann gefährlich werden kann. Der Stoff, aus dem er seine Superhelden-Kraft schöpft … Das ist