Die Krippe
Was ist eine Krippe? Zunächst denken wir hier, in der christlich orientierten Welt, an die Weihnachtskrippe und erst …
Nehmt das! Hier findet ihr meine nerdigen Wissenshappen, die ich regelmäßig auf Instagram veröffentliche. Die Storytelling-Fitzelchen :) ziehe ich regelmäßig aus meiner Wissens-Schatzkiste hervor. Als Germanistin, Leseratte und Fantasy-Fan sammelt sich ja ganz schön was an. Also wühlt euch durch meine wilde Mischung an Nerd-Wissen über dunkle Kneipen, rhetorische Figuren und endlose Weiten.
Was ist eine Krippe? Zunächst denken wir hier, in der christlich orientierten Welt, an die Weihnachtskrippe und erst …
Ist die Eule, ein weises kluges Tier? In der Fabel ist das so, in der Natur ist ein Tier ein Tier. Da sie nachtaktiv ist, bekam sie jedoch auch andere Eigenschaften zugeschrieben, die weniger positiv klingen.
Ein abstrakter Begriff kann nicht rennen oder weinen (Himmel) oder gar um sich greifen (Grippewelle) … Wie heißt das, wenn wir Texter:innen und Autor:innen leblosen Dingen eine Eigenschaft verpassen?
Der Basilisk ist ein sehr altes Fabelwesen und wird in phantastischen Geschichten immer gerne eingesetzt, wenn Gefahr auftauchen soll … Doch woher stammt dieses Wesen, was macht es und warum?
Wer ist der Lonesome Cowboy,? Ich stelle euch diesen einsamen reitenden Kuhhirten als literarisches Motiv vor, obwohl er im Film-Format Western erstmals hervortrat.
Mir fällt spontan kein Gegenstand ein, der soo symbolbehaftet ist wie das Kreuz. Außerdem reagiert die Menschheit nirgendwo so sensibel wie bei diesem Symbol.
Ein Locus Terribilis das ist … Denke einfach an eine ungemütliche Gegend, wo du nicht sein willst. Schon hast du den Ort (Locus) gefunden!
Für die Literatur ein rhetorisches Stilmittel oder ein literarisches Motiv und das Gegenteil der Katastrophe: Vorhang auf für die Anastrophe!
Was denkst du, wenn du „der Ring“ liest oder, wenn ein Ring in einem Film auftaucht? Der Ring ist ein starkes Storytelling-Symbol und es sind NIE wahllos viele Ringe.
Der Locus Amoenus gehört zur Gruppe der literarischen Topoi.
Für gutes Storytelling ist es echt wichtig, dass du diese fest geprägten Sprachbilder vorsichtig nutzt.